top of page

AGB

 

1. Zweck der AGB

Die vorliegenden AGB regeln die Geschäftstätigkeit mit Dual Academy AG (nachfolgend Dual genannt) und bilden die Basis für alle Verträge zu Dienstleistungen und Produkten von Dual sowie zu den Ausschreibungen auf der Domäne www.dual.ac.

Die Dual Webseite und alle damit verbundenen Pages richten sich an Unternehmen, Privatpersonen (nachfolgend User genannt). Diese AGB richten sich alle User, daher Unternehmen und deren Vertreter und Privatpersonen.

 

Diese AGB gelten dann, wenn Dual eine Anfrage eines Kunden explizit annimmt und so ein Vertrag entsteht. Wir weisen darauf hin, dass für einzelne Dienstleistungen und Produkte von Dual eigene und/oder ergänzende Bestimmungen existieren können. Solche leistungsspezifischen Bestimmungen sind als solche bei den entsprechenden Leistungen ausgewiesen.

 

2. Vertragsabschluss

Durch das Ausfüllen des Kontaktformulars entsteht keine verbindliche Kaufabsicht. Ein Vertragsabschluss beginnt erst, wenn sich der Kunde nach der Kontaktaufnahme durch Dual Academy definitiv für ein Programm registriert. 

Alle Programmabläufe, Zeitpläne, Termine und Meilensteine, denen Dual zugestimmt hat, gelten vorbehaltlich Änderungen und Verfügbarkeit entsprechender Ressourcen/Mitarbeitender. Bei Ausfällen ist Dual bemüht, Stellvertreter für abwesende Coaches oder Programmbetreuer zu finden. User sind nicht berechtigt, Leistungen von spezifischen Personen (Coach/Programmbetreuer) zu empfangen. Dual ist dazu verpflichtet, Ersatzeinheiten und -termine in vergleichbarem Umfang anzubieten, wenn keine Stellvertretung gefunden werden konnte und ein Programm oder Programmbestandteil mit fixem Termin von Dual abgesagt werden musste. In Fällen, wenn dies nicht möglich ist, informiert Dual unverzüglich den User und erstattet bei Programmende anteilmässige, bereits einbezahlte Beträge für nicht lieferbare Programme und/oder Programmanteile an den User zurück.

 

Ein Wechsel der Programmbetreuers oder Coaches kann durch Dual einseitig vorgenommen werden und berechtigt den User nicht, ein Programm zu annullieren und vom Vertrag zurückzutreten. Dual übernimmt keine Verantwortung für allfälliges Nichterreichen von programmspezifischen Entwicklungs- und Lernzielen beim User. Guidelines publiziert durch Dual betreffend der Anzahl von Lernstunden, der Erreichung von Lernzielen, spezifischer Level und anderer Output-Grössen basieren auf unserer Erfahrung, können aber in Einzelfällen abweichen. Lernen ist letztlich ein individueller Prozess, die Erreichung von Lernzielen hängt massgeblich vom Lernenden, dem User unserer Programme, ab.

 

3. Rücktrittsrecht / Annullierung

Der User kann innerhalb von 7 Tagen nach Vertragsabschluss ohne Angabe von Gründen vom Vertrag kostenlos zurücktreten. Mit Beginn eines Programms (daher der ersten Programmkomponente) erlischt das Rücktrittsrecht.

Vertragsannullierungen sind einzureichen an:

 

Postadresse:

Dual Academy AG, Waldeggstrassse 37, 3097 Liebefeld, Schweiz

or Email: info@dual.ac

 

Wenn in einem Programm Produkte oder Trainingsmaterialien geliefert werden, beginnt das Programm mit dem Empfang solcher Materialien durch den User, sofern nicht anderslautend definiert. Kosten für Leistungen, die der User bereits in Empfang genommen hat oder von ihm verbraucht wurden, sind undabhängig vom Vertragsrücktritt durch ihn zu bezahlen.

Dual behält sich das Recht vor, von Verträgen mit Usern zurückzutreten, Verträge zu annullieren oder Programme vor dem Start zu verschieben. Im Falle von einem Vertragsrücktritt durch Dual und/oder bei Programmannullierungen durch Dual werden dem User 100% der bereits bezahlten Programmgebühren rückerstattet. Bei Verschiebungen von Programmstarts erhält der User die Option, seine Anmeldung und bereits getätigte Zahlungen auf den neuen Programmstart zu übertragen oder mit 100% Rückerstattung bereits bezahlter Programmgebühren vom Vertrag zurückzutreten.

 

4. Preisangaben

Der Preis zum Zeitpunkt der Bestellung gilt für den Vertrag. Preise, die auf www.dual.ac gelistet sind enthalten MWST oder weisen explizit auf anderslautende Bedingungen hin. Einige Dienstleistungen/Produkte sind von der MWST ausgenommen.

Die Preisdetails und Preiszusammensetzung für Trainings und Materialien beziehen sich auf den User und sind abhängig vom Programm und den Programmvorgaben. Individualisierungen, daher die Anpassung von Bedingungen, Materialien, Programmelementen, Terminen und anderen Programmkomponenten können eine Preisänderung nach sich ziehen.

 

5. Zahlungsbedingungen

Der Programmpreis wird mit jeder buchbaren Programmausschreibung ausgeschrieben. Der User verpflichtet sich, diesen Preis an Dual zu entrichten. Die Zahlung wird mit Vertragsabschluss fällig, sofern keine anderslautenden Bestimmungen festgelegt werden.

 

6. Copyright

Arbeitsmaterialien, die im Rahmen der Programme von Dual geteilt werden, sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne Zustimmung von Dual oder der relevanten Urheber nicht, auch nicht auszugsweise, reproduziert oder anderweitig verwendet werden. Dual behält sich vor, Leistungen auf der Webseite www.dual.ac ohne vorangehende Ankündigung und ohne Angabe von Gründen einzustellen. Der User anerkennt dieses Recht; Dual übernimmt keine Haftung für allfällige Schäden oder Gewinneinbussen, die durch solche Fälle entstehen.

7. Links auf Webseiten Dritter

Die Webseite von Dual kann auf Webseiten Dritter verlinken oder über andere Methoden auf Inhalt Dritter zeigen. Dual hat keinen Einfluss auf den Inhalt solcher externer Webseiten und lehnt jede Haftung ab. Dual distanziert sich von Webseiten und Inhalten mit beleidigender, verfassungswidriger, illegaler oder pornografischer Natur.

8. Datenschutz

Dual speichert Userdaten zur internen Nutzung und für Dual’s eigene Marketing- und Promotionaktivitäten in Übereinstimmung mit dem Gesetz. Wenn User wünschen, von Dual kein Informationsmaterial zu erhalten, bitten wir um eine entsprechende Mitteilung an Dual Academy AG, Email: info@dual.ac. So werden die Daten blockiert. Wir weisen auch auf die Datenschutzbestimmungen publiziert auf www.dual.ac (Disclaimer) hin.

9. Haftung und Garantie

Für die Verfügbarkeit und Erreichbarkeit von www.dual.ac kann Dual nicht garantieren. Dual übernimmt keine Haftung für das Nichterreichen allfälliger Lernziele oder programmspezifischer Ziele. Zudem lehnt Dual jede Haftung ab, wenn Programme und/oder Programmelemente aufgrund höherer Gewalt nicht durchgeführt werden können. Dies betrifft nicht die Haftung aus zwingenden rechtlichen Bestimmungen.

 

10. Gerichtsstand

Einziger Gerichtsstand für rechtliche Auseinandersetzungen aus Verträgen mit Dual ist Bern, Schweiz.

11. Schlussbestimmungen

Es gilt Schweizer Recht.


Jegliche Änderungen und zusätzliche Bestimmungen zu einem Vertrag müssen schriftlich erfolgen. Sollten einzelne Bedingungen in diesem Vertrag sich als ungültig erweisen, ist Dual berechtigt diese mit einer gültigen Bestimmung mit ähnlicher Absicht / ähnlichem Zweck zu ersetzen. Ist dies nicht möglich, gelten die rechtlichen Vorgaben.

Die deutsche Fassung dieser AGB ist eine Übersetzung aus dem englischen Original. Führt die Übersetzung zu Fragen, ist das englische Original (Dual Academy Terms & Conditions) heranzuziehen.

bottom of page